|
"Bienenschule 4 Kids"
("B4K") entwickelte sich langsam. Es begann als
Elternbeitrag im Kindergarten meiner Kinder im Kindergarten
Neufünfhaus am Burianplatz im Nibelungenviertels des 15. Bezirks. Was im
Kindergarten begann, setzte sich in der Volksschule fort und
entwickelte eine Eigendynamik.
2008 wurde das Projekt mit dem Josef Schöffel
Förderungspreis ausgezeichnet. Aber noch schöner als der Preis
sind die vielen Feedbacks, die einen den Stress vergessen
lassen, weil man ja im Frühjahr eigentlich bei den Bienen sein
sollte, Königinnen züchten, Ableger bilden und den Bienen beim Nektar-und Pollensammeln zuschaun. Zu diesem
Zweck gibts auch
bei manchem Bienenstand einen versteckten Liegestuhl, für
Mußestunden. Dies muss auch sein. Doch wieder zurück zur
Bienenschule!
Bienen begleiten die Kinder in Österreichs
Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis in die Oberstufe. Am
Land ist es leicht einem Imker bei der Arbeit zuzusehen, in der
Stadt tut man sich schon schwerer. Die Suche nach einem
geeigneten Betrieb, der Aufwand der Anreise, genügend
Begleitpersonal... sind einige der hinderlichen Punkte.
|