|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BIENENSCHULE FÜR ERWACHSENE - KURSE, WEITERBILDUNGSANGEBOTE Bienen begeistern groß und klein, der Trend zum eigenen Bienenvolk im eigenen Garten ist ungebrochen, setzt aber in der heutigen Zeit eine fundierte Grundausbildung voraus. Es vollzieht sich auch in der Imkerei ein Generationenwechsel; die Aussage " lieber ein bißl Rückstände im Honig als tote Bienenvölker" gilt nicht mehr, "keine Rückstände und keine toten Bienenvölker", das ist die Herausforderung für unsere Jungimker heutzutage. Imkerausbildung betrifft nicht nur Anfänger/Innen, sondern auch "AltimkerInnen, Umstieg auf Bio, Qualitätshoniggewinnung, Vermarktungstipps... sind Anknüpfungspunkte für die eigene Weiterentwicklung als Imker/In. Kurstermine finden Sie unter "Aktuell" auf meiner Homepage. MEINE ANFÄNGERKURSE AM POYKOLLEGE STÖBERGASSE. Die Kurse beginnen immer im Spätwinter, damit man in das Bienenjahr hineinwächst. Zuerst die Theorie, dann die Bienen live am Bienenstand. Externe Vorträge und Schulungen ergänzen den Kurs, so wächst man auch als Anfänger in die Szene hinein und kann schon als Jungimker/In Kontakte knüpfen. Die Kurse sind keine "Facharbeiterkurse light", sondern gehen speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Jungimker ein. Das bedeutet, dass es keine 100 Methoden zur Königinnenzucht zu hören gibt, sondern einfache Rezepte, für den Fall, dass mir die Königin verloren geht. Königinnenzucht ist sehr komplex und verwirrt am Anfang nur. Praxistermine für AnfängerInnen: Die Treffen werden betreut von meinem Kollegen
Imkermeister DI Günther Wudy, sowie von mir. Somit sind 2 Imkermeister
anwesend, die auf wesentliche Fragen eingehn können. Wo gibts sowas
noch? Jungimkerbetreuung Wilhelminenberg
FOTOS - BIENENSCHULE UND SONSTIGE AKTIVITÄTEN |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bio-Imkerei Niessner - Homepage - Bienenschule 4Kids - Kontakt |